![]() |
|
Quelle: darc.de
Okt. 08
Das richtige Verhalten wird in den historischen Leitsätzen – dem Hamspirit (Amateurfunkgeist) – formuliert. Er gilt als Ehrenkodex der Funkamateure.
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts formulierte der amerikanische Funkamateur Paul. M. Segal diese zeitlosen Verhaltensweisen für den Amateurfunk.
Sie sind weltweit bekannt und werden als ungeschriebenes Grundgesetz anerkannt.
Ihre Beachtung ist die Grundlage und der Erfolg des Amateurfunkdienstes.
Hamspirit – der Ehrenkodex der Funkamateure – ist aktuell, auch für die Zukunft!
1. Der Amateur ist wohlgesittet …
2. Die Arbeit des Funkamateurs ist gesetzlich …
3. Der Amateur ist fortschrittlich …
4. Der Amateur ist freundschaftlich und hilfsbereit …
5. Der Amateur ist duldsam …
6. Der Amateur ist ausgeglichen …
7. Der Amateur ist bescheiden …
8. der Amateur hilft der Wissenschaft …
9. Der Amateur ist frei …
10. Der Amateur fördert die internationale Freundschaft …
Okt. 03
DL3KGS vermeldete: Die Frequenz des OV Siebengebirge, G25, wurde geändert in FM-Simplex 144.650 MHz. OV Bonn (G03) 144,675 MHz FM OV Bonn (Z37) via DB0DTM 438,850 MHz FM OV Bonn-Bad Godesberg 28,340 MHz 144,675 MHz SSB FM OV Bonn Hardberg … Weiterlesen
Der Beitrag OV-Frequenzen rund um Bonn erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Sep. 19
Ihr kommt doch auch? Sommerfest auf der Burg Limperich
Am 24.9.2022, ab 14:00 Uhr,
startet das diesjährige Sommerfest des DARC-Ortsverbandes Bonn
Euch erwarten nette Leute, Getränke, Kaffee und Kuchen und für die Liebhaber von Herzhaftem … es wird auch gegrillt!
Aber ihr müsst etwas mitbringen, nämlich:
Dann kann die Sommerparty starten.
Damit wir die richtigen Vorbereitungen treffen können, erbitten wir Eure Rückmeldung über die Teilnahme (Personenzahl) spätestens bis zum 19.09.2022.
Wir sehen uns.
Holger – DL1COP OVV
Sep. 19
Die Bandwacht nimmt Meldungen über fremde Funkdienste in unseren exklusiven Kurzwellenbändern entgegen und kooperiert mit der Bundesnetzagentur, damit diese Aussendungen eingestellt werden. Sämtliche Meldungen aus den Reihen der Funkamateure sind wichtig, damit die Bandwacht ein genaueres Profil des jeweiligen Funkdienstes erstellen kann.
Das Meldeformular befindet sich online unter meldung.bandwacht.de
Quelle: darc.de
Sep. 18
Unsere Webseiten Amateurfunk-Bonn.de, IGBF.de und Burg-Limperich.de sind auf einen neuen Server welcher von Dirk – DL7DSW betrieben wird an diesem Wochenende umgezogen.
Wünsche oder Anregungen zu den Webseiten können gerne an gesendet werden.
Dirk – DL7DSW (Admin)
Sep. 18
Meldungen und Weblinks:
Distrikt Notfunk-Treffen und Fieldday in Sankt Augustin
Notfunkfrequenzen bei Stromausfall
Hohe „Radio-Aktivität“ aus dem Ahrtal zu erwarten
Amateurfunkverordnung wird novelliert
Vortrag über die Ionosonde Juliusruh
Vorabinfo – Amateurfunklehrgang ab Januar 2023 in Leverkusen, G11
Herbstpause des Köln-Aachen Rundspruchs
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 25.September 2022 um 11:00 Uhr.
Der Beitrag Köln-Aachen Rundspruch KW 37/2022 erschien zuerst auf Köln-Aachen-Rundspruch.
Sep. 13
Publiziert am 12. September 2022 von db6nx Der Vorsitzende unseres Verbands der Funkamateur in Post und Telekommunikation hat nachstehende E-Mail an die Bezirksvorstände gesendet: Hallo liebe Funktionäre in den Untergliederungen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, hat das Ministerium den Entwurf der neuen … Weiterlesen
Der Beitrag Entwurf der neuen AFuV; Der HV bittet um Eure Zuarbeit erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Sep. 11
Meldungen und Weblinks:
Türen auf für “Die Maus”
Vorabinfo – Ausbildungslehrgang Klasse E in Bad Honnef, G09
Fledermausnacht in Jülich
Notfunkübung im Distrikt G
Distriktsfieldday 2022 am Stockert
Intelsat: „Galaxy 15 außer Kontrolle“ / Sonnensturm Ursache?
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 18.September 2022 um 11:00 Uhr.
Der Beitrag Köln-Aachen Rundspruch KW 36/2022 erschien zuerst auf Köln-Aachen-Rundspruch.
Sep. 06
Anbei ein interessanter Kurzbericht vom Kurzwellen Radiohörer Uwe Schmidt aus Bonn. Vielleicht ist das für den ein oder anderen auch interessant. Uwe hat mir genehmigt seinen Bericht zu posten: Nachdem der kurze Regen vorbei war, trieb es uns raus aufs … Weiterlesen
Der Beitrag Spontane Stipvisite auf dem Feld (Kurzwellen Radio-Hörer) erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..