Aug 01
Wettkampf gehört zum Hobby…
Tuned man am Wochennnde über die KW Bänder hört man fast ausschließlich “/…5NN TU…/”, denn ein Contest jagt den nächsten. Klar, Wettkampf gehört zum Hobby und zu CWT-Zeiten geselle ich mich auch dazu. Ich finde aber das auch die anderen … Weiterlesen
Der Beitrag Wettkampf gehört zum Hobby… erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Jul 29
CW-Contest CWops
Der ein oder andere mag es bemerkt haben das zeitweilig der Web-SDR, das Tetra Relais und die Eingabe des analog Relais abgeschaltet sind. Dies liegt daran das wir aktuell an einem CW Contest an der Clubstation DL0DTM teilnehmen. Die Zeiten … Weiterlesen
Der Beitrag CW-Contest CWops erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Jul 26
Hinweis auf abstruse E-Mails (aus dem Ausland)
Weder der Vorstand, noch der Amateurrat noch die Geschäftsstelle oder Geschäftsführer haben solche E-Mails autorisiert, noch ist dem DARC e.V. das (Geschäfts-)konzept, wie scheinbar dargestellt werden könnte, näher bekannt.
Eine Reaktion auf solche E-Mails steht in der eigenen Verantwortung des Angeschriebenen. In solchen E-Mails enthaltene Links hat der DARC ebenfalls nicht geprüft.
(Quelle: darc.de)
Jul 26
Frankreich: Olympische Spiele 2024 nutzen VHF/UHF-Amateurfunkfrequenzen
Die ANFR ist für die Erstellung des Frequenzplans und die Zuweisung von Frequenzen im Rahmen der Spiele zuständig. Zu diesem Zweck hat sie den möglichen Frequenzbedarf ermittelt, der für die Organisation und weltweite Übertragung der Spiele benötigt wird.
Jun 28
DB0DT wird 10 Jahre alt
Lassen wir uns in die Vergangenheit zurückblicken! Im November 2012 startete das Gemeinschaftsprojekt des OV Fuchskaute F72 und des OV Bonn Z37. Zweck dieses Relais war die Schließung bisher bestehender UHF-Versorgungslücken im Westerwald.
Der Beitrag DB0DT wird 10 Jahre alt erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Jun 20
Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC)
Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC)
Weltweit sind etwa 2400 IPA-Mitglieder aus 37 Ländern als Funkamateure bekannt, in Deutschland etwa 300. Während der 14. Sitzung des International Executive Council (IEC) im April 1975 in London wurde beschlossen, dass alle Sektionen Listen mit den Namen von Funkamateuren, die IPA-Mitglieder sind, erstellen. IPA-Freund Max Dallmeier (ICE-Delegierter) veröffentlichte in der IPA-Zeitung einen Aufruf an die deutschen „IPA-Funkamateure“. Adolf Vogel (DL3SZ) wurde im Januar 1976 von Max Dallmeier beauftragt, innerhalb der deutschen Sektion die Leitung der Funkamateure zu übernehmen und eine IPA-Clubstation zu errichten.
Weiterlesen
Jun 16
Grüße aus Santa Rosa, CA – operating as W6/DG5CW
Unser Mitglied Thomas DG5CW ist aktuell in Kalifornien unterwegs und ruft soweit es die Zeit zulässt via CW CQ. Aktuell wurde er noch nicht in Europa gehört aber das kann ja noch werden. Wir wünschen ihm noch eine gute Zeit … Weiterlesen
Der Beitrag Grüße aus Santa Rosa, CA – operating as W6/DG5CW erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..
Jun 12
Köln-Aachen Rundspruch KW 23/2022
Meldungen und Weblinks:
Sonderrufzeichen PA6OLM aus dem Arnheimer Freilichtmuseum
Jahreshauptversammlung G24 Köln-Deutz
Jahreshauptversammlung G26 Nordeifel
Neuer OV-Vorstand in G38 Wegberg
Bericht zur Mitgliederversammlung G07 Gummersbach
G40 auf dem Stadtfest in Pulheim
Primärnutzung von Sonderfrequenzen
Shears Award für G09 Bad Honnef und Vaterstetten
Verabredung auf der HAM RADIO
G21 – Projekt Kommunikation von Einsatzkräften im Krisenfall
Vatertagsfuchsjagd bei G01 Aachen
Funkwetter
Aktuelle Termine sind in unserem Kalender zu finden.
Nächster Köln-Aachen Rundspruch am 14. August 2022 um 11:00 Uhr.
Der Beitrag Köln-Aachen Rundspruch KW 23/2022 erschien zuerst auf Köln-Aachen-Rundspruch.
Jun 10
Der erste OV-Abend nach langer Zeit
Darauf hatten alle Mitglieder schon lange gewartet. Der erste Live-OV-Abend seit langem war gekommen! Dort wo zur Zeit Karls des Gr0ßen der tapfere Ritter und Graf Roland nach seiner Geliebten Hildegunde schmachtete, ließen es sich Karsten, Rolf, Klaus, Martin und Helmut … Weiterlesen
Der Beitrag Der erste OV-Abend nach langer Zeit erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..