Kategorie: Allgemein

Außenarbeiten an der Burg Limperich I

Sanierung des Balkons am Erker der Burg Limperich Der Balkon am Erker der Burg Limperich hat im Laufe der Jahre sein Ansehen verloren. Schwarze Flecke deuteten auf Schimmel hin. Es wurde Zeit etwas zu unternehmen. Nach Rücksprache mit der Denkmalbehörde der Stadt Bonn  wurden mehrere Fachbetriebe   für ein Sanierungsangebot angeschrieben. Es konnte ein Betrieb gefunden …

Continue reading

Der Beitrag Außenarbeiten an der Burg Limperich I erschien zuerst auf IGBF e.V..

DJ2VO sk

Unser Funkfreund Jürgen Borsdorf, DJ2VO, hat das Mikrofon aus der Hand gelegt und seine Taste  schweigt für immer. Er ist am Samstag, den 02. Juni 2018 verstorben. Im kommenden Juli wäre er 81 Jahre alt geworden. Die Seefahrt und der Funk haben sein Leben geprägt. Jürgen ist viele Jahre als Schiffsfunker auf einem Frachter der …

Continue reading

Der Beitrag DJ2VO sk erschien zuerst auf IGBF e.V..

Weltamateurfunktag

Der Weltamateurfunktag findet in jedem Jahr am 18. April statt und wurde durch die International Amateur Radio Union (IARU) anlässlich ihrer Gründung am 18. April 1925 in Paris ins Leben gerufen. Seither haben sich weltweit über 150 Amateurfunk-verbänd…

Neuwahl des Vorstandes des OV Bonn (Z37)

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2018 des OV Bonn (Z37) stand auch die Neuwahl des Vorstands an. Ergebnis der Neuwahl: Der alte Vorstand ist der neue Vorstand. Er besteht aus dem OVV, Karsten Well  DG7KAD und dem StV OVV, Martin Kentrat, … We…

Vortrag über WSPR Bake Ultimate 3S erfolgreich

Am Samstag, dem 27. Februar 2016 trafen sich 15 WSPR-interessierte Funkamateure in der Burg Limperich, dem Vereinsgebäude des DARC-Ortsverbandes Bonn G03. Unterstützt durch eine PowerPoint-Präsentation führte Wilhelm, DL4KAL, in die WSPR-Übertragung ein. Anschließend stellte er den äußerst kostengünstigen Bausatz Ultimate 3S von Hans Summers G0UPL vor. Hans ist es gelungen eine Multimodebake zu konstruieren, die …

Continue reading

Der Beitrag Vortrag über WSPR Bake Ultimate 3S erfolgreich erschien zuerst auf IGBF e.V..

Update: Bonn-Potsdam-Runde

Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde,
im Hinblick auf die Änderung der Ausbreitungsbedingungen
verschiebt sich der Beginn der Bonn-Potsdam-Runde.
Die neue Anfangszeit ist ab sofort: 19:00 Uhr MEZ
Der Wochentag (Donnerstag) und die Frequenz
(3,639 …

Bonn-Potsdam-Treffen 2015

Am 1. Oktober 2015 war es mal wieder soweit. Das 26. Freundschaftstreffen der Funkvereine Bonn G03 und Potsdam Y09 startete mit strahlendem Sonnenschein. Das Treffen wird im jährlichen Wechsel von einem der Vereine organisiert, dieses Jahr lag die Ausführung bei den Potsdamer Funkfreunden. Das Basislager wurde für 4 Tage in Wolgast; Landkreis Vorpommern-Greifswald. eingerichtet. Von …

Continue reading

Der Beitrag Bonn-Potsdam-Treffen 2015 erschien zuerst auf IGBF e.V..

Denkmalkultur und Morsetelegrafie auf der Burg Limperich – Zwei Denkmäler an einem Tag

Über 100 Besucher, darunter natürlich auch einige Funkamateure fanden am 13. September 2015 den Weg zur Burg Limperich. Wir waren, wie im vergangenen Jahr, von der Zahl der Besucher und dem Interesse der Besucherinnen und Besucher sehr überrascht. Die weiteste Anreise von der wir erfahren haben, hatte ein Besucher aus den Niederlanden. Unterstützt durch Material …

Continue reading

Der Beitrag Denkmalkultur und Morsetelegrafie auf der Burg Limperich – Zwei Denkmäler an einem Tag erschien zuerst auf IGBF e.V..

Von der Burg Limperich zum Fort Boyard und vom Heiligensee zur Biskaya

Für 14 Tage im Juni verlegten einige OM und YLs aus Bonn und Potsdam ihr QTH – nicht in das Fort Boyard sondern in Ferienhäuser auf der Insel Oléron, die in grauer Vorzeit im Schutzbereich der Kanonen des Fort lag. Kanonen gibt es im Fort Boyard nicht mehr und auch keine Sträflinge, aber die schiffsartige …

Continue reading

Der Beitrag Von der Burg Limperich zum Fort Boyard und vom Heiligensee zur Biskaya erschien zuerst auf IGBF e.V..