Am vergangenen Sonntag führte der DRK Kreisverband Bonn e. V. einen Erste Hilfe Kurs für Mitglieder des Teams Notfunk durch. Unter fachkundiger Anleitung wurden diverse Techniken, wie zum Beispiel das Anlegen von Verbänden, Herz-Lungen-Wiederbelebung oder die stabile Seitenlage geübt. Ebenfalls wurde jeder Teilnehmer im Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator geschult . Der Spaß kam …
Kategorie: Allgemein
Okt 24
Einladung zur OV-Mitgliederversammlung 2023
Liebe Funkfreunde, der Vorstand des VFDB Ortsverbandes Bonn (Z37) lädt Sie recht herzlich zur OV-Mitgliederversammlung 2023 ein. Wir treffen uns am 09. November 2023 um 18:00 Uhr im Gebäude der T-Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. Die Abh…
Okt 03
Meshtastic auf 868 MHz
Das Thema Meshtastic / LILYGO ist aktuell sehr präsent bei den wöchentlichen Treffen auf der Burg. Es handelt sich hierbei um eine neue Funktechnologie. Funkgeräte kleiner als eine Zigarettenschachtel tauschen miteinander GPS und Wetterdaten aus. Auch der Austausch von Textnachrichten – ähnlich den SMS – ist möglich. Diese Textnachrichten können „an alle“ oder gezielt an …
Sep 20
11.200 km auf 10 m
11.200 km auf 10 m 10 m long-distance D – CX Ältere OMS werden sich noch an die 70er Jahre erinnern, wo die Überbrückung von 10.000 Kilometer und mehr auf dem 10 Meter-Band keine Besonderheit war. In Zeiten geringer Sonnenaktivitäten ist es schon bemerkenswert, wenn eine solche Verbindung wieder gelingt. Thomas, DG5CW, ist am Sonntag …
Sep 02
Hans-Dieter Hassner (DL9KCP) sk
Am 23.08.2023 verstarb unser langjähriges Mitglied Hans-Dieter Hassner (DL9KCP) im Alter von 80 Jahren. Hans Dieter gehörte dem Ortsverband Bonn (Z37) seit 1985 an. Die Mitglieder des Ortsverbands trauern mit den Angehörigen und sprechen ihnen unser ti…
Jul 08
Stabs-, und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren
Stabs,- und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren Am 10.6.2023 wurde eine gemeinsame Stabs- und Aufbauübung des DRK Bonn zusammen mit den Funkamateuren der Notfunkgruppe Bonn durchgeführt. Ein Einsatzstab das DRK sollte dabei mit Netzwerk, Telefon und Funk versorgt werden, was sehr gut funktionierte. Die Funkamateure präsentierten Mitgliedern der IuK-Gruppe (Information und …
Mai 21
Notfunkübung 20.05.2023
Im Rahmen der Notfunkübung am 20.05.23 wurde in Kooperation mit der IGFS e.V. die Ausleuchtung und Reichweite des 2m FM Relais DB0DBN getestet. Die IGFS hat dieses 2m FM/C4FM Multimode Relais auf dem Oelberg kürzlich für den FM Betrieb im Fall eines Blackouts ertüchtigt. Bei starker Auslastung hält dieses Relais ca. 40 h lang durch. …
Feb 08
Notfunk in der Türkei
Der „Türkiye Radyo Amatörleri Cemiyeti“ (Türkischer Amateurfunkverband, TRAC) war (lt. Wickipedia) die erste freiwillige Institution in der Türkei überhaupt, die mit dem Staat bezüglich Katastrophen zusammenarbeitet. 1992 erfolgte der erste inländische…
Feb 03
Was tun, wenn der Strom ausfällt
Was tun, wenn der Strom ausfällt DRK in Bonn bereitet sich auf Kommunikationsausfälle vor Bonn, den 20.01.2023 Katastrophenschutzeinheiten geben Tipps, wie man sich als Privatperson zuhause auf einen etwaigen Total-Ausfall vorbereiten kann: Wie koche ich ohne Strom, wie versorge ich mich mit ausreichend Flüssigkeit und welche Anlaufpunkte gibt es an meinem Wohnort? Auch …
Dez 29
Besichtigung Feuerwache 4 Bonn
Am 10.12.2022 fand eine Notfunkübung mit der Thematik „Energiemangellage“ mit dem DRK Bonn statt. Ein Vertreter der Feuerwehr Bonn war als Beobachter ebenfalls anwesend. Dieser sprach nach der Übung eine Einladung zur Besichtigung einer Feuerwache aus. Diese Einladung wurde am 28. Dez. 2022 wahrgenommen und die Feuerwache 4, Bonn-Duisdorf aufgesucht. Nach der Begrüßung durch einen …