Störungssuche am Relaisstandort DB0DT

Es wurde Störsignale auf der Eingabefrequenz von DB0DT auf dem FMT Höllkopf festgestellt. Die Fehlersuche fand am letzten Samstag vor Ort statt. Es wurde im Relaisrack alles geprüft und Spurious-Emissions-Messungen im Betriebsraum durchgeführt. Keine störende Beeinflussungen im Betriebsraum. Auf der … Weiterlesen

Der Beitrag Störungssuche am Relaisstandort DB0DT erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Einladung zur Jahreshauptversammlung OV Bonn (Z37)

Liebe Funkfreunde, der Vorstand des VFDB Ortsverbandes Bonn (Z37) lädt Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 mit Vorstandswahlen ein. Wir treffen uns am 19. September 2022 um 18:00 Uhr vor dem Eingang vom neuen OV-Heim in der Friesdorfer Straße 197, … Weiterlesen

Der Beitrag Einladung zur Jahreshauptversammlung OV Bonn (Z37) erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Bitte Termin vormerken!

Am 19.09.2024 ist die JHV mit Wahlen (!) des OV Bonn (Z37) geplant. Die Mitglieder des OV werden gebeten, diesen Termin für die Teilnahme vorzumerken. Nähere Informationen erfolgen durch den amtierenden Vorstand.

Der Beitrag Bitte Termin vormerken! erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Sprichwörtlich ins Wasser gefallen, Bericht über eine Outdoor-Aktivität

Der Sommerurlaub stand vor der Tür und was lag da näher, als die angestrebte Erholung in Verbindung mit dem Amateurfunk zu setzen. Nachdem im vergangenen Jahr eine Outdoor-Aktivität an einer zerbrochenen Buchse des Antennenabstimmgeräts bereits am ersten Tag scheiterte, sollte … Weiterlesen

Der Beitrag Sprichwörtlich ins Wasser gefallen, Bericht über eine Outdoor-Aktivität erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Neues vom Umzug in das neue Clubheim

Hallo, neue Informationen zum Umzug in das neue Clubheim von Z37 und der IG-AFU findet Ihr hier: IG AFU Bonn Vor, während und nach dem Umzug kommt es zu befristeten Abschaltungen von DB0DTM, Web-SDR und APRS I-Gate. Wir bitten um … Weiterlesen

Der Beitrag Neues vom Umzug in das neue Clubheim erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Miteinander das neue OV-Heim realisieren

An alle Mitglieder, die sich für den OV Bonn (Z37) und die IG-Afu (Telekom) nachhaltig mit Ihrer Arbeitskraft und Ihren Ideen einsetzen. Ich bin sehr dankbar für Euer Engagement und Eure harte Arbeit im Zusammenhang mit dem Umzug in das … Weiterlesen

Der Beitrag Miteinander das neue OV-Heim realisieren erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

FÜREINANDER – MITEINANDER / Helden im Ehrenamt

 

An alle Mitglieder, die sich für die IGBF nachhaltig mit Ihrer Arbeitskraft und Ihren Ideen einsetzen.
Ich bin sehr dankbar für euer Engagement und eure harte Arbeit.
Ohne Euch wären wir nicht da, wo die IGBF heute ist.
Danke, dass Ihr nicht nur euren Obolus für den Verein gebt, sondern eure ehrenamtliche Tätigkeit mit Leidenschaft und Engagement ausübt. Viele sind nicht mehr die Jüngsten, aber euer Einsatz und eure Hingabe sind inspirierend und motivierend für uns alle.

Holger DL1COP / 1. Vorsitzender

 

Umzug an den neuen Standort (Phase 1)

Es geht los! So lautete die Meldung von OM Karsten unserem OVV am 07.05.2024. Der Umzugswagen nebst Möbelaufzug stand vor dem Gebäude auf der Friesdorfer Straße 197, indem sich das zukünftige OV-Heim und das Shack der Interessengemeinschaft Amateurfunk (IGAFU-Bonn) untergebracht … Weiterlesen

Der Beitrag Umzug an den neuen Standort (Phase 1) erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

Rufzeichenplan für den Amateurfunkdienst in Deutschland

Gemäß § 10 Absatz 3 der Zweiten Verordnung zur Änderung der Amateurfunkverordnung zum Gesetz über den Amateurfunk (Amateurfunkverordnung – AFuV) vom 23.06.2023 (BGBl. Teil I Nr. 160 S. 1) veröffentlichte die Bundesnetzagentur mit Vfg Nr. 53/2024 (Amtsblatt 08/2024) den ab … Weiterlesen

Der Beitrag Rufzeichenplan für den Amateurfunkdienst in Deutschland erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..

World Amateur Radio Day

Der World Amateur Radio Day („Tag des Amateurfunks“) findet jährlich am 18. April statt und erinnert an den Gründungstag der International Amateur Radio Union (IARU) im Jahr 1925 in Paris. Die IARU wurde gegründet, um die Interessen der Funkamateure auf den Weltfunkkonferenzen besser vertreten zu können. … Weiterlesen

Der Beitrag World Amateur Radio Day erschien zuerst auf OV Bonn Z37 VFDB e.V..