Schlagwort: Notfunk Übung Notfunk-Übung

Notfunkübung Warntag NRW 2025

Die Burg Limperich – OV Standort von G03 – nahm am 13.03.25 an dieser Notfunkübung des DARC Distrikt G, teil. Fünf Funkamateure des Ortsverbandes haben sich hierzu im Clubhaus des Vereins getroffen und die Leitstation DLØOV für Bonn besetzt. Verwendet wurde hierbei das Blaulichtrufzeichen „DR1BN / Übung„. Diese Blaulichtrufzeichen wurden von der Bundesnetzagentur eingeführt, um …

Weiterlesen

Funk-Amateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunk-Übung

Funkamateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunkübung   Man stelle sich vor, das Licht geht aus und mit ihm auch die Telefonnetze und das Internet. Das kann, insbesondere wenn die Situation länger anhält, ein sehr beängstigendes Gefühl sein. Nicht so für die Funkamateure des Ortsverbandes Bonn, welche vom 13. bis zum 14. April an einer bundesweiten …

Weiterlesen

Stabs-, und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren

  Stabs,- und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren  Am 10.6.2023 wurde eine gemeinsame Stabs- und Aufbauübung des DRK Bonn zusammen mit den Funkamateuren der Notfunkgruppe Bonn durchgeführt. Ein Einsatzstab das DRK sollte dabei mit Netzwerk, Telefon und Funk versorgt werden, was sehr gut funktionierte. Die Funkamateure präsentierten Mitgliedern der IuK-Gruppe (Information und …

Weiterlesen

Notfunkübung 20.05.2023

Im Rahmen der Notfunkübung am 20.05.23 wurde in Kooperation mit der IGFS e.V.  die Ausleuchtung und Reichweite des 2m FM Relais DB0DBN getestet. Die IGFS hat dieses 2m FM/C4FM Multimode Relais auf dem Oelberg kürzlich für den FM Betrieb im Fall eines Blackouts ertüchtigt. Bei starker Auslastung hält dieses Relais ca. 40 h lang durch. …

Weiterlesen