Im Rahmen der Notfunkübung am Warntag NRW (13.03.25) wird erstmals auch das Sonderrufzeichen DR1BN aktiviert. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Blaulicht-Rufzeichen. Im Katastrophenfall soll es den Notfunk zwischen den Blaulicht-Organisationen und den Funkamateuren unterstützen. Die Bundesnetzagentur hat für diese Aktivierung eine Sondergenehmigung erteilt. Um Missverständnisse zu vermeiden wird das Rufzeichen während der Notfunkübung …
Kategorie: Bonn
Mai 27
FÜREINANDER – MITEINANDER / Helden im Ehrenamt
An alle Mitglieder, die sich für die IGBF nachhaltig mit Ihrer Arbeitskraft und Ihren Ideen einsetzen. Ich bin sehr dankbar für euer Engagement und eure harte Arbeit. Ohne Euch wären wir nicht da, wo die IGBF heute ist. Danke, dass Ihr nicht nur euren Obolus für den Verein gebt, sondern eure ehrenamtliche Tätigkeit mit …
Dez. 13
Diplom G03/75 Jahre Bonn
Diplom – DARC e.V. G03 Ortsverband Bonn DIPLOM 75 JAHRE DARC – ORTSVERBAND BONN —- G 03 / 75 – DIPLOM —- Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Bonn, DOK G O3, gibt anlässlich seines 75 jährigen Jubiläums dieses Diplom heraus, das von Funkamateuren und endsprechend von SWL´s nach dem 01.Januar 2002 erarbeitet werden kann. Das …
Sep. 20
Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef – G09
Unser Nachbar-Ortsverband Bad Honnef G09 bietet auch dieses Jahr wieder einen Lehrgang für die Teilnahme am Amateurfunkdienst an. Info von Stefan DJ5KX: Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef – G09 Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und …
Sep. 20
11.200 km auf 10 m
11.200 km auf 10 m 10 m long-distance D – CX Ältere OMS werden sich noch an die 70er Jahre erinnern, wo die Überbrückung von 10.000 Kilometer und mehr auf dem 10 Meter-Band keine Besonderheit war. In Zeiten geringer Sonnenaktivitäten ist es schon bemerkenswert, wenn eine solche Verbindung wieder gelingt. Thomas, DG5CW, ist am Sonntag …
Juli 08
Stabs-, und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren
Stabs,- und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren Am 10.6.2023 wurde eine gemeinsame Stabs- und Aufbauübung des DRK Bonn zusammen mit den Funkamateuren der Notfunkgruppe Bonn durchgeführt. Ein Einsatzstab das DRK sollte dabei mit Netzwerk, Telefon und Funk versorgt werden, was sehr gut funktionierte. Die Funkamateure präsentierten Mitgliedern der IuK-Gruppe (Information und …
Okt. 21
WDR4 auf der Burg Limperich
WDR4 auf der Burg Limperich Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde, aus Anlass des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung hat der Sender WDR 4 eine Reportage zusammengestellt, die auch einen Bericht über die Funkpartnerschaft von Y09 und G03 einschloss. Ein Reporter von WDR 4 hat uns zu diesem Zwecke auf der Burg besucht und einige Szenen aus der …
Juli 11
OV-Abende
Wir treffen uns wieder auf dem Vereinsgelände. Nachdem umfangreiche Desinfektionsmassnahmen in und am Gebäude durchgeführt wurden, konnten am 03.07. und 10.07. erste OV-Abende abgehalten werden. Diese liefen sehr diszipliniert ab. Allerdings mussten ein paar Regeln eingehalten werden, was hervorragend funktionierte. Es gilt weiterhin die Coronaschutzverordnung des Landes NRW, in der ab dem 11. Januar 2021 …
Dez. 04
Weihnachtsfeier 2019 – G03 – G08 – IGBF
Weihnachtsfeier 2019 Kleine Erinnerung an alle Mitglieder: Wir feiern am Freitag, 06.12.2019, ab 19.00 Uhr, unsere jährliche Weihnachtsfeier. Wie jedes Jahr sind alle OM, YL´s, Freunde, Freundinnen, Verwandte, Bekannte, Kind und Kegel herzlich eingeladen. Bitte kommt zahlreich und lasst die Veranstaltung wieder zu einem Erfolg werden. Vy 73 de Holger – DL1COP