Kategorie: Allgemein

Update 3 zu „Funkamateure helfen im Katastrophengebiet“

Der VFDB OV (Z60) hat weiteres Material 1) zu Gunsten der Geschädigten der Flutkatastrophe an der Ahr gespendet. Die Lieferung wurde gestern Abend, um 23:00 Uhr, zusammen mit dem Anhänger von Rolf (DD9PR) an die Mitglieder des DARC-Ortsverbands Ahrweil…

Vielen Dank für gute 10 Jahre

Als im Jahr 2006 der Vertrag zur Nutzung des DFMG Standortes auf dem Ölberg gekündigt wurde, galt es, einen adäquaten Ersatz zu finden.Die vorübergehende Verlegung auf den Petersberg erwies sich als nicht ganz optimal. Durch die Gründung der IGFS bot &…

Update 2 zu Funkamateure helfen im Katastrophengebiet

Die vom HV angekündigte Hilfslieferung ist gestern bei Rolf, DD9PR, abgegeben und heute durch Rolf im Katastrophengebiet an der Ahr verteilt worden. Insbesondere waren die Schutzanzüge sehnlichst erwartet worden, da es keinerlei Möglichkeiten für die A…

Update zu Funkamateure helfen im Katastrophengebiet

Der Hilfeaufruf von Rolf, DD9PR, aus dem Hochwassergeschädigten Gebiet an der Ahr hat bereits Resonanz erzeugt. Der Hauptvorstand des Verbands der Funkamateure in Post und Telekommunikation e.V. (VFDB)  liefert die benötigten Hilfsmittel persönlich an …

Funkamateure als Helfer nach der Flutkatastrophe an der Ahr

Aktuell ist Rolf, DD9PR, als Helfer in der Rolandstraße 17 in Sinzig. Er bittet um weitere Unterstützung! Benötigt werden vier weitere Helfer mit Gummistiefeln und Schaufeln. Weitere Sachmittel in Form von Bautrocknern und Heizlüftern werden gebraucht….

Amateurfunk im Auto

Zwei weitere Bundesländer verlängern Nutzungsfrist von Mobilfunkgeräten im Kfz Weitere Bundesländer verlängern die Übergangsregelung zur Nutzung von Mobilfunkgeräten im Kfz: In Nordrhein-Westfalen sowie in Baden-Württemberg ist dies auch weiterhin erlaubt. Die Ausnahmegenehmigungen treten in beiden Bundesländern ab sofort in Kraft. In Nordrhein-Westfalen gilt diese bis zum 31. Dezember 2021, In Baden-Württemberg sogar bis zum 30. …

Weiterlesen

WebSDR Bonn im Probebetrieb (4)

Aktuell im Betrieb befindet sich eine 40cm lange E-Feld Antenne im Betrieb, welche bisher hervorragende SNR-Werte über das gesamte Lang-Mittel und Kurzwellenband bringt. Da wir im direktem Dialog mit dem Hersteller der Antenne stehen, haben wir folgend…

Köln-Aachen Rundspruch KW 23/2021

         Meldungen und Weblinks Hans-Jürgen Bersch, DL7ATR, neuer EMV-Referent im Distrikt GVorankündigung – Distriktversammlung mit Wahlen am 23.Oktober 2021Aktivierung von DP90JMT mit Sonder-DOK 90JMT – OV Bad Honnef, G09 US-Lizenzprüfung im Distrikt GRelais DB0SB vorübergehend außer BetriebKurze Info für die ATV Freunde! 2-m-FM-Ausbildungscontest erfreut sich immer größerer BeliebtheitHinweis in eigener SacheFunkwetter …

Weiterlesen

Der Beitrag Köln-Aachen Rundspruch KW 23/2021 erschien zuerst auf Köln-Aachen-Rundspruch.

DB0SB vorübergehend außer Betrieb

Das 2m-FM-Relais DB0SB auf dem Drachenfels ist  aufgrund eines Schadens an der Antennenanlage von Holger DB6KH außer Betrieb genommen worden. Bei dem Starkregen-Ereigniss vom Donnerstag dem 3.6.2021 ist das Flexwell Koaxial-Kabel  von der Antennenanlag…

Das Relais DB0DT zieht um… (3)

Der vormalige Standort des Relais DB0DT (438,8625 MHz) auf der Fuchskaute musste wegen Eigentümerwechsel aufgegeben werden. Der Umzug von der Fuchskaute zum geplanten neuen Standort Höllkopf auf den Fernmeldeturm bei Driedorf „Nimmt nun Fahrt auf“. Die…