Kategorie: Allgemein

Frankreich: Olympische Spiele 2024 nutzen VHF/UHF-Amateurfunkfrequenzen

In Frankreich finden im Jahr 2024 die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris statt. Wie die französische Frequenzagentur ANFR (Agence nationale des fréquences) jetzt mitteilt, werden dabei auch Amateurfunkfrequenzen zur Kommunikation sowie für die Übertragung von Audio- und Bewegtbild und zur Zeiterfassung eingesetzt – u. a. sind auch die Bereiche 144-146 MHz sowie 430-440 MHz …

Weiterlesen

Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC)

Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC) Weltweit sind etwa 2400 IPA-Mitglieder aus 37 Ländern als Funkamateure bekannt, in Deutschland etwa 300. Während der 14. Sitzung des International Executive Council (IEC) im April 1975 in London wurde beschlossen, dass alle Sektionen Listen mit den Namen von Funkamateuren, die IPA-Mitglieder sind, erstellen. IPA-Freund Max  …

Weiterlesen

Grüße aus Santa Rosa, CA – operating as W6/DG5CW

Unser Mitglied Thomas DG5CW ist aktuell in Kalifornien unterwegs und ruft soweit es die Zeit zulässt via CW CQ. Aktuell wurde er noch nicht in Europa gehört aber das kann ja noch werden. Wir wünschen ihm noch eine gute Zeit … Weiterlesen →

Der erste OV-Abend nach langer Zeit

Darauf hatten alle Mitglieder schon lange gewartet. Der erste Live-OV-Abend seit langem war gekommen! Dort wo zur Zeit Karls des Gr0ßen der tapfere Ritter und Graf Roland nach seiner Geliebten Hildegunde schmachtete, ließen es sich Karsten, Rolf, Klaus…

Interne Mailingliste OV G03 und Freunde

Leider war es in der Vergangenheit sehr schwierig die Mehrheit der Mitglieder per privater Email, WhatsApp, Signal, Threema, Telegram, SMS oder Telefon zu erreichen. Diesem Wildwuchs und hohen Aufwand trete ich jetzt mit dieser Mailingliste entgegen. Das bedeutet, daß Neuigkeiten, interessante Beiträge, wichtige Termine oder allgemeine Diskussionen rund um unsere Interessen über diese Liste verteilt …

Weiterlesen

Castles On The Air am 1. Mai

Am 1. Mai ist der Deutsche Burgentag. Funkamateure nutzen diesen Tag für ihre Aktivität „Castles On The Air (COTA)“, aktivieren die Standorte und informieren die Öffentlichkeit über Amateurfunk. „Wir freuen uns auf zahlreiche Funkverbindungen zu anderen Burgen, Schlössern und Festungen in ganz Deutschland.    

Weiterlesen

Treffen

Wir treffen uns wieder am bzw. im Vereinshaus.
Trotzdem die Bitte, die Hygieneregeln zu beachten.
Bringt eine medizinische oder FFP2-Maske mit.
Diese muß nicht generell benutzt werden,
kann aber wünschenswert sein.
Also vorbereitet sein.
Danke.
73 de H…

Ein Wiedersehen mit Freunden: Online-Ticketverlauf gestartet

Vom 24. bis 26. Juni 2022 findet die HAM RADIO auf dem Messegelände Friedrichshafen unter dem Motto „HAM RADIO 2022 – Ein Wiedersehen mit Freunden“ statt. Der Online-Ticketverkauf ist bereits gestartet. DARC-Mitglieder erhalten den 3-Tages-Pass zum Preis von 27,00 statt 30,00 Euro.     Der personalisierte Gutschein-Code kann im Bereich „Meine Daten“ auf der Startseite …

Weiterlesen

39. Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt 21. Mai 2022

Treffpunkt aber sicher! Der 39. Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt findet statt am 21. Mai 2022. Der 39. Bergheimer Amateurfunkt-Flohmart “Der Treffpunkt im Westen” findet am 21.5.2022 statt. Alle Informationen werden wir Euch nach und nach hier auf der Webseite und im Newsletter zur Verfügung stellen. Die Veranstaltung wird unter den zu diesem Termin geltenden Corona Richtlinien NRW, …

Weiterlesen

Ostercontest 2022 und die Clubmeisterschaft CM22

Ostercontest 2022 und die Clubmeisterschaft CM22 Dieses Jahr 2022 ist der Ostercontest am Ostermontag 18.04.2022 erstmalig ein Wertungscontest der Clubmeisterschaft 2022 des DARC. Das Ergebnis zählt hierbei für die Wertungsgruppe CM22 „CM Open“. Die Details zu der diesjährigen Form der Clubmeisterschaft CM2022 findet ihr auf der Referatsseite https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-clubmeisterschaft/darc-cm-2022/   Zum Loggen im Ostercontest könnt ihr …

Weiterlesen