Kategorie: Allgemein

Unsere Webseiten sind Umgezogen

Unsere Webseiten Amateurfunk-Bonn.de, IGBF.de und Burg-Limperich.de sind auf einen neuen Server welcher von Dirk – DL7DSW betrieben wird an diesem Wochenende umgezogen. Wünsche oder Anregungen zu den Webseiten können gerne an gesendet werden. Dirk – DL7DSW (Admin)

Entwurf der neuen AFuV; Der HV bittet um Eure Zuarbeit

Publiziert am 12. September 2022 von db6nx Der Vorsitzende unseres Verbands der Funkamateur in Post und Telekommunikation hat nachstehende E-Mail an die Bezirksvorstände gesendet: Hallo liebe Funktionäre in den Untergliederungen, wie sich sicherlich sc…

Spontane Stipvisite auf dem Feld (Kurzwellen Radio-Hörer)

Anbei ein interessanter Kurzbericht vom Kurzwellen Radiohörer Uwe Schmidt aus Bonn. Vielleicht ist das für den ein oder anderen auch interessant. Uwe hat mir genehmigt seinen Bericht zu posten: Nachdem der kurze Regen vorbei war, trieb es uns raus aufs…

Mini DX Camp in Wachtberg bei Bonn

Anbei eine Meldung der Kurzwellen  Broadcast Hörer aus der Bonner Region. Uwe hatte mir genehmigt seinen Aufruf auf unserer Webseite zu stellen. Ihr könnt Uwe unter folgender email Adresse erreichen: Liebe Hobbyfreunde /i…

IP-Ausfall bei DB0DTM und DK0HQ behoben

Bedingt durch einen IP-Ausfall bei DL0DTM und DK0HQ konnten die Funktionen Kiwi-SDR, APRS, Lora-APRS vorübergehend nicht genutzt werden. Die Verlinkungen waren auch davon betroffen. Dank der schnellen Fehlerbeseitigung funktionieren wieder alle Systeme…

Bandwacht reagiert: Algerischer Rundfunk im 40-m-Band

Der algerische Rundfunk hat einen Frequenzwechsel vorgenommen und strahlt nun in den frühen Morgenstunden auf 7200 kHz mit dem unteren Seitenband seines A3E-Signals in das 40-m-Band ein. Die Bandwacht hat die Bundesnetzagentur bereits involviert, um die Rücknahme des Frequenzwechsels zu erwirken. Dies berichtet Daniel Möller, DL3RTL, Leiter der Bandwacht. Quelle: darc.de

Gespräch mit der BNetzA über die Zukunft des Fragenkatalogs

Am 26. Juli war eine Abordnung der Bundesnetzagentur zu Gast im Amateurfunkzentrum in Baunatal. In dem konstruktiven Gespräch ging es vornehmlich um die Zukunft des Fragenkatalogs für alle Amateurfunkanwärter. Dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht ohne Grund, denn in den vergangenen Monaten hatte sich ein ehrenamtliches Team im DARC e.V. mit der Novellierung des Fragenkatalogs beschäftigt. …

Weiterlesen

Wettkampf gehört zum Hobby…

Tuned man am Wochennnde über die KW Bänder hört man fast ausschließlich “/…5NN TU…/”, denn ein Contest jagt den nächsten. Klar, Wettkampf gehört zum Hobby und zu CWT-Zeiten geselle ich mich auch dazu. Ich finde aber das auch die anderen &#8…

CW-Contest CWops

Der ein oder andere mag es bemerkt haben das zeitweilig der Web-SDR, das Tetra Relais und die Eingabe des analog Relais abgeschaltet sind. Dies liegt daran das wir aktuell an einem CW Contest an der Clubstation DL0DTM teilnehmen. Die Zeiten … Wei…

Hinweis auf abstruse E-Mails (aus dem Ausland)

In den vergangenen Tagen sind der Geschäftsstelle mehrfach E-Mails von u.a. im Nicht-EU-Ausland ansässigen Firmen, gemeldet worden, in denen eine Kontaktaufnahme zu unseren Mitgliedern gesucht wird. Dabei wird scheinbar auch die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung unter Bezugnahme auf „gute Kontakte“ zum DARC e.V. und „eine gute Zusammenarbeit mit“ dem DARC e.V. und seinen Mitgliedern gesucht. Weder …

Weiterlesen