Beiträge des Autors
Sep. 19
Überarbeitetes Meldeformular der Bandwacht
Die Bandwacht hat das Meldeformular überarbeitet. Mit nur noch 5 Pflichtangaben ist es schneller und einfacher ausgefüllt. Ist man auf der DARC-Website bereits eingeloggt, werden einige Daten bereits vorab eingetragen. Außerdem gibt es nun eine Vielzahl Hilfestellungen für alle, die mehr Angaben zu ihrem Fall machen möchten. Die Bandwacht nimmt Meldungen über fremde Funkdienste in …
Aug. 05
Bandwacht reagiert: Algerischer Rundfunk im 40-m-Band
Der algerische Rundfunk hat einen Frequenzwechsel vorgenommen und strahlt nun in den frühen Morgenstunden auf 7200 kHz mit dem unteren Seitenband seines A3E-Signals in das 40-m-Band ein. Die Bandwacht hat die Bundesnetzagentur bereits involviert, um die Rücknahme des Frequenzwechsels zu erwirken. Dies berichtet Daniel Möller, DL3RTL, Leiter der Bandwacht. Quelle: darc.de
Aug. 05
Gespräch mit der BNetzA über die Zukunft des Fragenkatalogs
Am 26. Juli war eine Abordnung der Bundesnetzagentur zu Gast im Amateurfunkzentrum in Baunatal. In dem konstruktiven Gespräch ging es vornehmlich um die Zukunft des Fragenkatalogs für alle Amateurfunkanwärter. Dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht ohne Grund, denn in den vergangenen Monaten hatte sich ein ehrenamtliches Team im DARC e.V. mit der Novellierung des Fragenkatalogs beschäftigt. …
Juli 26
Hinweis auf abstruse E-Mails (aus dem Ausland)
In den vergangenen Tagen sind der Geschäftsstelle mehrfach E-Mails von u.a. im Nicht-EU-Ausland ansässigen Firmen, gemeldet worden, in denen eine Kontaktaufnahme zu unseren Mitgliedern gesucht wird. Dabei wird scheinbar auch die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung unter Bezugnahme auf „gute Kontakte“ zum DARC e.V. und „eine gute Zusammenarbeit mit“ dem DARC e.V. und seinen Mitgliedern gesucht. Weder …
Juli 26
Frankreich: Olympische Spiele 2024 nutzen VHF/UHF-Amateurfunkfrequenzen
In Frankreich finden im Jahr 2024 die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris statt. Wie die französische Frequenzagentur ANFR (Agence nationale des fréquences) jetzt mitteilt, werden dabei auch Amateurfunkfrequenzen zur Kommunikation sowie für die Übertragung von Audio- und Bewegtbild und zur Zeiterfassung eingesetzt – u. a. sind auch die Bereiche 144-146 MHz sowie 430-440 MHz …
Juni 20
Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC)
Funkamateure in der IPA – Der IPA Radio-Club (IPARC) Weltweit sind etwa 2400 IPA-Mitglieder aus 37 Ländern als Funkamateure bekannt, in Deutschland etwa 300. Während der 14. Sitzung des International Executive Council (IEC) im April 1975 in London wurde beschlossen, dass alle Sektionen Listen mit den Namen von Funkamateuren, die IPA-Mitglieder sind, erstellen. IPA-Freund Max …
Juni 08
Interne Mailingliste OV G03 und Freunde
Leider war es in der Vergangenheit sehr schwierig die Mehrheit der Mitglieder per privater Email, WhatsApp, Signal, Threema, Telegram, SMS oder Telefon zu erreichen. Diesem Wildwuchs und hohen Aufwand trete ich jetzt mit dieser Mailingliste entgegen. Das bedeutet, daß Neuigkeiten, interessante Beiträge, wichtige Termine oder allgemeine Diskussionen rund um unsere Interessen über diese Liste verteilt …
Apr. 29
Castles On The Air am 1. Mai
Am 1. Mai ist der Deutsche Burgentag. Funkamateure nutzen diesen Tag für ihre Aktivität „Castles On The Air (COTA)“, aktivieren die Standorte und informieren die Öffentlichkeit über Amateurfunk. „Wir freuen uns auf zahlreiche Funkverbindungen zu anderen Burgen, Schlössern und Festungen in ganz Deutschland.
Apr. 24
Treffen
Wir treffen uns wieder am bzw. im Vereinshaus.
Trotzdem die Bitte, die Hygieneregeln zu beachten.
Bringt eine medizinische oder FFP2-Maske mit.
Diese muß nicht generell benutzt werden,
kann aber wünschenswert sein.
Also vorbereitet sein.
Danke.
73 de H…
Apr. 22
Ein Wiedersehen mit Freunden: Online-Ticketverlauf gestartet
Vom 24. bis 26. Juni 2022 findet die HAM RADIO auf dem Messegelände Friedrichshafen unter dem Motto „HAM RADIO 2022 – Ein Wiedersehen mit Freunden“ statt. Der Online-Ticketverkauf ist bereits gestartet. DARC-Mitglieder erhalten den 3-Tages-Pass zum Preis von 27,00 statt 30,00 Euro. Der personalisierte Gutschein-Code kann im Bereich „Meine Daten“ auf der Startseite …