Beiträge des Autors
Sep. 20
Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef – G09
Unser Nachbar-Ortsverband Bad Honnef G09 bietet auch dieses Jahr wieder einen Lehrgang für die Teilnahme am Amateurfunkdienst an. Info von Stefan DJ5KX: Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef – G09 Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und …
Sep. 20
11.200 km auf 10 m
11.200 km auf 10 m 10 m long-distance D – CX Ältere OMS werden sich noch an die 70er Jahre erinnern, wo die Überbrückung von 10.000 Kilometer und mehr auf dem 10 Meter-Band keine Besonderheit war. In Zeiten geringer Sonnenaktivitäten ist es schon bemerkenswert, wenn eine solche Verbindung wieder gelingt. Thomas, DG5CW, ist am Sonntag …
Juli 08
Stabs-, und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren
Stabs,- und Aufbauübung des DRK Kreisverband Bonn mit Bonner Funkamateuren Am 10.6.2023 wurde eine gemeinsame Stabs- und Aufbauübung des DRK Bonn zusammen mit den Funkamateuren der Notfunkgruppe Bonn durchgeführt. Ein Einsatzstab das DRK sollte dabei mit Netzwerk, Telefon und Funk versorgt werden, was sehr gut funktionierte. Die Funkamateure präsentierten Mitgliedern der IuK-Gruppe (Information und …
Mai 21
Notfunkübung 20.05.2023
Im Rahmen der Notfunkübung am 20.05.23 wurde in Kooperation mit der IGFS e.V. die Ausleuchtung und Reichweite des 2m FM Relais DB0DBN getestet. Die IGFS hat dieses 2m FM/C4FM Multimode Relais auf dem Oelberg kürzlich für den FM Betrieb im Fall eines Blackouts ertüchtigt. Bei starker Auslastung hält dieses Relais ca. 40 h lang durch. …
Feb. 03
Was tun, wenn der Strom ausfällt
Was tun, wenn der Strom ausfällt DRK in Bonn bereitet sich auf Kommunikationsausfälle vor Bonn, den 20.01.2023 Katastrophenschutzeinheiten geben Tipps, wie man sich als Privatperson zuhause auf einen etwaigen Total-Ausfall vorbereiten kann: Wie koche ich ohne Strom, wie versorge ich mich mit ausreichend Flüssigkeit und welche Anlaufpunkte gibt es an meinem Wohnort? Auch …
Dez. 29
Besichtigung Feuerwache 4 Bonn
Am 10.12.2022 fand eine Notfunkübung mit der Thematik „Energiemangellage“ mit dem DRK Bonn statt. Ein Vertreter der Feuerwehr Bonn war als Beobachter ebenfalls anwesend. Dieser sprach nach der Übung eine Einladung zur Besichtigung einer Feuerwache aus. Diese Einladung wurde am 28. Dez. 2022 wahrgenommen und die Feuerwache 4, Bonn-Duisdorf aufgesucht. Nach der Begrüßung durch einen …
Dez. 11
Notfunk-Übung 10.12.2022
Am 10.12. erfolgte in Bonn eine schon länger geplante Notfunkübung, losgelöst von der Notfunkübung des Distrikts G. Das Szenario lautete Energiemangellage. Die Stützpunkte einer Bonner Hilfsorganisation sollten mit Notfunkern besetzt und Funkverbindungen über Notfunk hergestellt werden. Mehr als 20 Bonner Notfunker nahmen an dieser Übung teil. Innerhalb kürzester Zeit konnten portable Notfunkstationen an den jeweiligen …
Okt. 25
Distrikts-Vorstand Köln-Aachen (G) zurückgetreten
Die Aussprache und Abstimmung über den vom Vorstand eingebrachten Antrag, dessen Ziel und Inhalt die Öffnung eines Weges für eine satzungskonforme und interessensorientierte neue Struktur war, ließ erkennen, dass die notwendige Unterstützung und damit das Vertrauen in die Arbeit des Vorstandes mehrheitlich nicht mehr gegeben ist. Vor diesem Hintergrund, auch um eine Neuausrichtung zu ermöglichen, …
Okt. 08
Der Ehrenkodex des Funkamateurs – Der Hamspirit
Das richtige Verhalten wird in den historischen Leitsätzen – dem Hamspirit (Amateurfunkgeist) – formuliert. Er gilt als Ehrenkodex der Funkamateure. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts formulierte der amerikanische Funkamateur Paul. M. Segal diese zeitlosen Verhaltensweisen für den Amateurfunk. Sie sind weltweit bekannt und werden als ungeschriebenes Grundgesetz anerkannt. Ihre Beachtung ist die Grundlage und der …
Sep. 19
Nicht vergessen – Einladung zum Sommerfest
Ihr kommt doch auch? Sommerfest auf der Burg Limperich Am 24.9.2022, ab 14:00 Uhr, startet das diesjährige Sommerfest des DARC-Ortsverbandes Bonn Euch erwarten nette Leute, Getränke, Kaffee und Kuchen und für die Liebhaber von Herzhaftem … es wird auch gegrillt! Aber ihr müsst etwas mitbringen, nämlich: Gute Laune, Familie und Freunde, den Hund nicht vergessen! …