Holger

Beiträge des Autors

Ausbreitung und Simulation VHF/UHF

Der OV Bonn G03 lädt am 16.05.2025 um 19:00 Uhr zu einem Themenabend „Ausbreitung und Simulation VHF/UHF“ ein. Die Dauer der Veranstaltung ist etwa 90 Minuten. Gäste sind herzlich willkommen. Der Veranstaltungsort ist die Burg Limperich, Finkenbergweg 34, Bonn-Beuel.

Notfunkübung Warntag NRW 2025

Die Burg Limperich – OV Standort von G03 – nahm am 13.03.25 an dieser Notfunkübung des DARC Distrikt G, teil. Fünf Funkamateure des Ortsverbandes haben sich hierzu im Clubhaus des Vereins getroffen und die Leitstation DLØOV für Bonn besetzt. Verwendet wurde hierbei das Blaulichtrufzeichen „DR1BN / Übung„. Diese Blaulichtrufzeichen wurden von der Bundesnetzagentur eingeführt, um …

Weiterlesen

Notfunkübung am Warntag NRW 13.03.2025

Im Rahmen der Notfunkübung am Warntag NRW (13.03.25) wird erstmals auch das Sonderrufzeichen DR1BN aktiviert. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Blaulicht-Rufzeichen. Im Katastrophenfall soll es den Notfunk zwischen den Blaulicht-Organisationen und den Funkamateuren unterstützen. Die Bundesnetzagentur hat für diese Aktivierung eine Sondergenehmigung erteilt. Um Missverständnisse zu vermeiden wird das Rufzeichen während der Notfunkübung …

Weiterlesen

Renovierungsarbeiten im Veranstaltungsraum

Mitglieder der IGBF e.V. und des OV Bonn (G03) werden sich noch an den Anblick der Zimmerdecke des Aufenthaltsraums erinnern, an der nicht nur der Zahn der Zeit, sondern auch Mäuslein und Marder genagt hatten. Diese Zimmerdecke erinnerte eher an einen Schweizer Käse, als einen oberen Abschluss des Raumes. Auch an den Wänden war die …

Weiterlesen

sk Helmut – DL3KBQ

Liebe Funkfreunde, leider komme ich mit einer traurigen Nachricht. Unser Funkfreund Helmut van Edig – DL3KBQ hat Mikrofon und Taste für immer aus der Hand gelegt. Er verstarb am gestrigen Abend, 22.12.2024, im Kreise seiner Lieben in einem Bonner Krankenhaus. Helmut wurde 1935 geboren und wäre im Februar 2025 90 Jahre alt geworden. Er war …

Weiterlesen

FÜREINANDER – MITEINANDER / Helden im Ehrenamt

  An alle Mitglieder, die sich für die IGBF nachhaltig mit Ihrer Arbeitskraft und Ihren Ideen einsetzen. Ich bin sehr dankbar für euer Engagement und eure harte Arbeit. Ohne Euch wären wir nicht da, wo die IGBF heute ist. Danke, dass Ihr nicht nur euren Obolus für den Verein gebt, sondern eure ehrenamtliche Tätigkeit mit …

Weiterlesen

Funk-Amateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunk-Übung

Funkamateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunkübung   Man stelle sich vor, das Licht geht aus und mit ihm auch die Telefonnetze und das Internet. Das kann, insbesondere wenn die Situation länger anhält, ein sehr beängstigendes Gefühl sein. Nicht so für die Funkamateure des Ortsverbandes Bonn, welche vom 13. bis zum 14. April an einer bundesweiten …

Weiterlesen

Diplom G03/75 Jahre Bonn

Diplom – DARC e.V. G03 Ortsverband Bonn DIPLOM 75 JAHRE DARC – ORTSVERBAND BONN —- G 03 / 75 – DIPLOM —- Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Bonn, DOK G O3, gibt anlässlich seines 75 jährigen Jubiläums dieses Diplom heraus, das von Funkamateuren und endsprechend von SWL´s nach dem 01.Januar 2002 erarbeitet werden kann. Das …

Weiterlesen

Team Notfunk Bonn beim Erste Hilfe Kurs

Am vergangenen Sonntag führte der DRK Kreisverband Bonn e. V. einen Erste Hilfe Kurs für Mitglieder des Teams Notfunk durch. Unter fachkundiger Anleitung wurden diverse Techniken, wie zum Beispiel das Anlegen von Verbänden, Herz-Lungen-Wiederbelebung oder die stabile Seitenlage geübt. Ebenfalls wurde jeder Teilnehmer im Umgang mit einem automatischen externen Defibrillator geschult . Der Spaß kam …

Weiterlesen

Meshtastic auf 868 MHz

Das Thema Meshtastic / LILYGO ist aktuell sehr präsent bei den wöchentlichen Treffen auf der Burg. Es handelt sich hierbei um eine neue Funktechnologie. Funkgeräte kleiner als eine Zigarettenschachtel tauschen miteinander GPS und Wetterdaten aus. Auch der Austausch von Textnachrichten – ähnlich den SMS – ist möglich. Diese Textnachrichten können „an alle“ oder gezielt an …

Weiterlesen