Beiträge des Autors
Okt. 09
Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef
Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich. Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland jedermann gestattet. Für den Betrieb eines …
Sep. 11
Warntag 11.09.2025
Anlässlich des bundesweiten Warntages 2025, am 11.09.2025, wurde auch das Clubheim der Bonner Funkamateure auf der Burg Limperich von Holger DL1COP besetzt. Dieses fungiert in Notfällen als Leitstation für den Stadtbereich Bonn. Es beteiligten sich in der Warnzeit, 11:00 bis 11:45 Uhr, zahlreiche Funkamateure, teilweise mit Mehrfachmeldungen. Es wurden Rapporte und Standorte ausgetauscht. Weiterhin konnten …
März 13
Notfunkübung Warntag NRW 2025
Die Burg Limperich – OV Standort von G03 – nahm am 13.03.25 an dieser Notfunkübung des DARC Distrikt G, teil. Fünf Funkamateure des Ortsverbandes haben sich hierzu im Clubhaus des Vereins getroffen und die Leitstation DLØOV für Bonn besetzt. Verwendet wurde hierbei das Blaulichtrufzeichen „DR1BN / Übung„. Diese Blaulichtrufzeichen wurden von der Bundesnetzagentur eingeführt, um …
März 09
Notfunkübung am Warntag NRW 13.03.2025
Im Rahmen der Notfunkübung am Warntag NRW (13.03.25) wird erstmals auch das Sonderrufzeichen DR1BN aktiviert. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Blaulicht-Rufzeichen. Im Katastrophenfall soll es den Notfunk zwischen den Blaulicht-Organisationen und den Funkamateuren unterstützen. Die Bundesnetzagentur hat für diese Aktivierung eine Sondergenehmigung erteilt. Um Missverständnisse zu vermeiden wird das Rufzeichen während der Notfunkübung …
Feb. 11
Renovierungsarbeiten im Veranstaltungsraum
Mitglieder der IGBF e.V. und des OV Bonn (G03) werden sich noch an den Anblick der Zimmerdecke des Aufenthaltsraums erinnern, an der nicht nur der Zahn der Zeit, sondern auch Mäuslein und Marder genagt hatten. Diese Zimmerdecke erinnerte eher an einen Schweizer Käse, als einen oberen Abschluss des Raumes. Auch an den Wänden war die …
Dez. 23
sk Helmut – DL3KBQ
Liebe Funkfreunde, leider komme ich mit einer traurigen Nachricht. Unser Funkfreund Helmut van Edig – DL3KBQ hat Mikrofon und Taste für immer aus der Hand gelegt. Er verstarb am gestrigen Abend, 22.12.2024, im Kreise seiner Lieben in einem Bonner Krankenhaus. Helmut wurde 1935 geboren und wäre im Februar 2025 90 Jahre alt geworden. Er war …
Mai 27
FÜREINANDER – MITEINANDER / Helden im Ehrenamt
An alle Mitglieder, die sich für die IGBF nachhaltig mit Ihrer Arbeitskraft und Ihren Ideen einsetzen. Ich bin sehr dankbar für euer Engagement und eure harte Arbeit. Ohne Euch wären wir nicht da, wo die IGBF heute ist. Danke, dass Ihr nicht nur euren Obolus für den Verein gebt, sondern eure ehrenamtliche Tätigkeit mit …
Apr. 13
Funk-Amateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunk-Übung
Funkamateure aus Bonn unterstützen bundesweite Notfunkübung Man stelle sich vor, das Licht geht aus und mit ihm auch die Telefonnetze und das Internet. Das kann, insbesondere wenn die Situation länger anhält, ein sehr beängstigendes Gefühl sein. Nicht so für die Funkamateure des Ortsverbandes Bonn, welche vom 13. bis zum 14. April an einer bundesweiten …
Dez. 13
Diplom G03/75 Jahre Bonn
Diplom – DARC e.V. G03 Ortsverband Bonn DIPLOM 75 JAHRE DARC – ORTSVERBAND BONN —- G 03 / 75 – DIPLOM —- Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Bonn, DOK G O3, gibt anlässlich seines 75 jährigen Jubiläums dieses Diplom heraus, das von Funkamateuren und endsprechend von SWL´s nach dem 01.Januar 2002 erarbeitet werden kann. Das …