DJ2VO sk

DJ2VO

@ DL1COP

Unser Funkfreund Jürgen Borsdorf, DJ2VO, hat das Mikrofon aus der Hand gelegt und seine Taste  schweigt für immer. Er ist am Samstag, den 02. Juni 2018 verstorben. Im kommenden Juli wäre er 81 Jahre alt geworden.

Die Seefahrt und der Funk haben sein Leben geprägt. Jürgen ist viele Jahre als Schiffsfunker auf einem Frachter der Deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft Hansa tätig gewesen bevor er nach Bonn kam und in den Staatsdienst eintrat. Auch dort war seine Tätigkeit im Bereich Funk zu finden. Jürgen war seit 1953 Mitglied im DARC – G03- und hat dem Verein immer die Treue gehalten.

Er war immer ansprechbar und hat dem Verein mit Rat und Tat gönnerhaft zur Seite gestanden.

 

Bei vielen Aktionen rund um das Vereinshaus war Jürgen der Erste, der gefragt hat: Wann geht es los? An zahlreichen internationalen DX-peditionen hat er teilgenommen.

Um nur Einige zu nennen: der Jemen, Swains Island, Falkland, Sable Island oder Kapverdische Inseln, Porquerolles, Ile d ́Oleron oder Bonaire. Jürgen war ein großartiger DXer  und wenn es um ein fernes Land oder eine IOTA-Aktion ging, war er mit Feuer und Flamme dabei. Sein Durchhaltevermögen an der Taste war phänomenal wenn es um das Erreichen ferner Funkpartner ging.

Er war für viele im Verein und privat ein äußerst verlässlicher Mensch und Freund.

Wir werden ihn nie vergessen.

 Nur wer vergessen wird, ist wirklich tot.

Holger –  DL1COP/OVV

Vortrag über WSPR Bake Ultimate 3S erfolgreich

Am Samstag, dem 27. Februar 2016 trafen sich 15 WSPR-interessierte Funkamateure in der Burg Limperich, dem Vereinsgebäude des DARC-Ortsverbandes Bonn G03. Unterstützt durch eine PowerPoint-Präsentation führte Wilhelm, DL4KAL, in die WSPR-Übertragung ein. Anschließend stellte er den äußerst kostengünstigen Bausatz Ultimate 3S von Hans Summers G0UPL vor. Hans ist es gelungen eine Multimodebake zu konstruieren, die zahlreiche digitale Modulationsverfahren mit einer Leistung von 250 Milliwatt auf allen Lang-, Mittel- und Kurzwellenbändern abstrahlen kann. Viele der Anwesenden zeigten Interesse für das Projekt. Sie wollen den Bausatz bei QRP-Labs bestellen.

Weiterlesen

Update: Bonn-Potsdam-Runde

Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde,

im Hinblick auf die Änderung der Ausbreitungsbedingungen
verschiebt sich der Beginn der Bonn-Potsdam-Runde.

Die neue Anfangszeit ist ab sofort: 19:00 Uhr MEZ

Der Wochentag (Donnerstag) und die Frequenz
(3,639 MHz+/- qrm) bleiben unverändert.

Bonn-Potsdam-Treffen 2015

Am 1. Oktober 2015 war es mal wieder soweit.
Das 26. Freundschaftstreffen der Funkvereine Bonn G03 und Potsdam Y09 startete mit strahlendem Sonnenschein.

Weiterlesen

Denkmalkultur und Morsetelegrafie auf der Burg Limperich – Zwei Denkmäler an einem Tag

Über 100 Besucher, darunter natürlich auch einige Funkamateure fanden am 13. September 2015 den Weg zur Burg Limperich. Wir waren, wie im vergangenen Jahr, von der Zahl der Besucher und dem Interesse der Besucherinnen und Besucher sehr überrascht. Die weiteste Anreise von der wir erfahren haben, hatte ein Besucher aus den Niederlanden. Unterstützt durch Material der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnten wir „unsere“ Burg auch in diesem Jahr präsentieren. Aber nicht nur die Burg ist ein Denkmal – mit der Morsetelegrafie konnten wir auch ein akustisches Denkmal bieten – dies passte natürlich zum Motto dieses Jahres: „Handwerk, Technik, Industrie“.

Weiterlesen