Beiträge des Autors
Apr. 12
39. Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt 21. Mai 2022
Treffpunkt aber sicher! Der 39. Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt findet statt am 21. Mai 2022. Der 39. Bergheimer Amateurfunkt-Flohmart “Der Treffpunkt im Westen” findet am 21.5.2022 statt. Alle Informationen werden wir Euch nach und nach hier auf der Webseite und im Newsletter zur Verfügung stellen. Die Veranstaltung wird unter den zu diesem Termin geltenden Corona Richtlinien NRW, …
Apr. 12
Ostercontest 2022 und die Clubmeisterschaft CM22
Ostercontest 2022 und die Clubmeisterschaft CM22 Dieses Jahr 2022 ist der Ostercontest am Ostermontag 18.04.2022 erstmalig ein Wertungscontest der Clubmeisterschaft 2022 des DARC. Das Ergebnis zählt hierbei für die Wertungsgruppe CM22 „CM Open“. Die Details zu der diesjährigen Form der Clubmeisterschaft CM2022 findet ihr auf der Referatsseite https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-clubmeisterschaft/darc-cm-2022/ Zum Loggen im Ostercontest könnt ihr …
Apr. 12
Ostercontest = Sprint-Contest
Ostercontest = Sprint-Contest Der als Kurzcontest ausgeschriebene DARC-Weihnachtscontest hat inzwischen eine große Fangemeinde und ist immer ein Höhepunkt zum Jahresausklang. Da er der einzige Sprint-Contest im Jahresverlauf war, möchte das Contest-Referat dieser Fangemeinde mit dem DARC Ostercontest eine weitere Chance auf einen Sprint-Contest bieten. Für die Fans wird der Ostercontest genau wie der Weihnachtscontest ein echter Sprint, bei dem …
Dez. 10
Frohe Weihnachten
Die IGBF e.V. wünscht allen Freunde des Amateurfunks, in Nah und Fern, eine frohe Weihnachtszeit.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Holger – DL1COP
Der Beitrag Frohe Weihnachten erschien zuerst auf IGBF e.V..
Dez. 10
Frohe Weihnachten
Nov. 19
G03 im Würgegriff
Das böse Wort mit „C“ begleitet uns im Alltag, privat und natürlich auch im Clubleben. Leider müssen wir mit vielen Einschränkungen leben, ob wir wollen oder nicht. Daher wird auch im Verein darauf geachtet, daß wir unbeschadet durch die derzeitige, 4. Welle, kommen. Im Moment sind die Inzidenzzahlen in Bonn so hoch, daß wir zwar …
Sep. 22
ARISS – Nächste ISS-Crew besteht aus Funkamateuren
Nächste ISS-Crew besteht aus Funkamateuren Vier Funkamateure werden an Bord des nächsten SpaceX-Fluges zur Internationalen Raumstation (ISS) sein. Es handelt sich um Raja Chari, KI5LIU; Tom Marshburn, KE5HOC und Kayla Barron, KI5LAL. Der Vierte im Bunde ist der Deutsche Matthias Maurer, KI5KFH, Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Der angestrebte Starttermin ist frühestens der 31. Oktober …
Sep. 22
Notfunk – Vulkanausbrüche auf La Palma
Vulkanausbrüche auf La Palma Seit dem Nachmittag des 20. Septembers ereignen sich auf der spanischen Insel La Palma mehrere Vulkanausbrüche. Zum aktuellen Zeitpunkt sind sieben Öffnungen mit Lavaausfluss aktiv. Die Regierung der Kanaren hat mit Evakuierungen begonnen. Bisher wurden ca. 5.000 Anwohner und Touristen evakuiert, insgesamt hat die Insel ca. 83.000 Einwohner.
Sep. 13
EINLADUNG – Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef
Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich.
Aug. 04
Suchaktion
Greifvogel mit Peilsender entflogen – Falkner bittet um Hilfe der Funkamateure Am Freitag, den 30. Juli ist in Karlstein am Main (bei Aschaffenburg) ein junger Greifvogel (Wanderfalke) beim Training entflogen. Der Vogel trägt einen sehr hochwertigen Peilsender der Fa. Marshall Radio auf der Schwanzfeder (UHF 434,035 MHz). Der Falkner bittet nun die Funkamateure um Mithilfe …