Beiträge des Autors
Dez. 04
Traditionelles Grünkohlessen beim OV Siebengebirge G25
Traditionelles Grünkohlessen am 20.12.! Liebe OV-Mitglieder und Funkfreunde, am 20.12., ab 19 Uhr, steht wieder das kulinarische und gesellige Highlight in unserem OV-Heim an. Unser OVV und Küchenchef aus Leidenschaft Werner (DB9MW) lädt wieder zum Traditionellen Grünkohlessen ein. Alle Mitglieder und Freunde des OV Siebengebirge sind recht herzlich eingeladen. Das Grünkohlessen findet in …
Okt. 16
29. Bonn-Potsdam-Treffen 2018
Das 29. Bonn-Potsdam-Treffen ist vorüber. Vom 03.10. – 07.10.2018 trafen sich wieder einmal Funkamateure aus den Ortsverbänden G03 und Y09 zum jährlichen Freundschaftstreffen. Die Organisation lag dieses Jahr beim OV Bonn. Petra – DO2PG und Nils – DL1NB hatten ein Programm ausgearbeitet und so traf man sich in der Nähe von Cuxhaven. In Wingst, einige …
Der Beitrag 29. Bonn-Potsdam-Treffen 2018 erschien zuerst auf IGBF e.V..
Okt. 12
Außenarbeiten an der Burg Limperich III
Baumarbeiten rund um die Burg – Teil 3 Ende September war es soweit. Der Baumdienst kam wie versprochen und hat rund um die Burg Bäume gefällt. Diese Arbeiten haben mit drei Mann fast den gesamten Samstag in Anspruch genommen. Jetzt leidet unser Denkmal weniger unter Laubbefall und entsprechender Feuchtigkeit . Die Sichtbarkeit des Objekts wurde …
Der Beitrag Außenarbeiten an der Burg Limperich III erschien zuerst auf IGBF e.V..
Sep. 10
Tag des offenen Denkmals 2018
Tag des offenen Denkmals auf der Burg Limperich „Entdecken was uns verbindet“- dieses Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 09.09. hatten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Anlass genommen, das Clubheim des Ortsverbandes Bonn, G03, im Deutschen Amateur-Radio-Club, die Burg Limperich in Bonn-Beuel, zu besuchen. Ihr besonderes Interesse galt nicht nur dem seit 1987 denkmalgeschützten …
Der Beitrag Tag des offenen Denkmals 2018 erschien zuerst auf IGBF e.V..
Aug. 29
Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur in Bad Honnef
Liebe Funkfreunde, der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich. Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland jedermann gestattet. Für den Betrieb eines Senders einer Amateurfunkstelle sind jedoch …
Juli 23
KA-Rundspruch – Sommertreffen der Teams
Die Teams des Köln-Aachen-Rundspruchs treffen sich am Samstag, 28.07.2018 auf der Burg Limperich zum jährlichen Sommertreffen.
Bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und kalten Getränken wird geklönt und gefachsimpelt.
Die Teams können Verstärk…
Juli 20
Tag des offenen Denkmals 2018
Wir sind dabei
© 2018 Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Der Beitrag Tag des offenen Denkmals 2018 erschien zuerst auf IGBF e.V..
Juli 08
Außenarbeiten an der Burg Limperich II
Baumarbeiten rund um die Burg Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden rund um die Burg auch Bäume zurückgeschnitten. Diese Maßnahme war erforderlich, weil eine Abschattung des Denkmals zu Feuchtigkeitsbildung geführt hat und der Drehradius der Antennenanlage beeinträchtigt wurde. Weiterhin war die Gefahr gegeben, dass bei einem Unwetter Äste abbrechen und das Bauwerk beschädigt werden könnte. Nach …
Der Beitrag Außenarbeiten an der Burg Limperich II erschien zuerst auf IGBF e.V..
Juli 08
Außenarbeiten an der Burg Limperich I
Sanierung des Balkons am Erker der Burg Limperich Der Balkon am Erker der Burg Limperich hat im Laufe der Jahre sein Ansehen verloren. Schwarze Flecke deuteten auf Schimmel hin. Es wurde Zeit etwas zu unternehmen. Nach Rücksprache mit der Denkmalbehörde der Stadt Bonn wurden mehrere Fachbetriebe für ein Sanierungsangebot angeschrieben. Es konnte ein Betrieb gefunden …
Der Beitrag Außenarbeiten an der Burg Limperich I erschien zuerst auf IGBF e.V..