Beiträge des Autors
Jan. 20
Mondfinsternis
Am Montag, den 21 Januar 2019, kann man eine totale Mondfinsternis beobachten. Um 4:34 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde. Etwa eine Stunde später um 5:41 Uhr beginnt die „Totalität“, der Mond ist vollständig vom Erdschatten bedeckt. R…
Nov. 17
World Radio Conference, in Sharm el-Sheikh, Ägypten, 2019 (WRC-19)
Das Jahr 2019 ist ein wichtiges Jahr für den Amateurfunkdienst in der Region 1. Die „World Radio Conference 2019“ (WRC-19) steht an. Einen kurzen Bericht zum Amateurfunkdienst auf dieser Konferenz findet ihr auf der Web-Seite des BV-Nordrhein im VFDB.
…
Aug. 27
Ende der Störungen durch den Sonderkanal S6
Der analoge Sonderkanal S6 (139-146 MHz) in den Tn-/TV-Kabelnetzen hat in der Vergangenheit, oft aufgrund unzureichender Dämpfungswerte der Schirmungen von Rundfunkkabeln der Hausverteilnetze, zu Störungen des Amateurfunkempfangs im 2-m-Band geführt. D…
Aug. 23
Vernetzung analoger Amateurfunkrelais
Im Bezirksverband Nordrhein startete ein Projekt des OV Bonn (Z37) unter Beteiligung weiterer Ortsverbände. Ziel ist eine Steigerung der Attraktivität von analogen FM-(Sprach)-Relais durch Vernetzung. weiterlesen
Der Beitrag Vernetzung analoger Amateu…
Juli 24
Mondfinsternis
Da wir wissen, dass einige OM ´s auch Astronomie-Begeisterte sind, hier eine spannende Meldung: Am 27.07.2018 steht eine Mondfinsternis an. Und zwar eine ziemlich lange andauernde, irgendwann zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht. In Bonn beginnt di…
Juli 03
Alexander Gerst, KF5ONO, funkt am 3. Juli 2018 mit Schülern in Bonn
Der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst wird am 3. Juli mit Schülerinnen und Schülern des Kardinal-Frings-Gymnasiums in Bonn sprechen, berichtet der DARC e.V. auf seiner Web-Seite. Nachtrag: Marco, DL5ML, verfolgte den Funkverkehr von der Clubstatio…
Juni 11
Einladung zum OV-Abend am 14. Juni 2018
Hallo liebe Funkfreunde, liebe OM´s! Unser nächster OV-Abend findet am Donnerstag den 14. Juni ab 17:30 Uhr im Restaurant Bundeshäuschen statt. Adresse: Oberkasseler Ufer 4, 53227 Bonn. Anfahrt über die Simonstrasse. Gäste sind herzlich willkommen. Bi…
Mai 25
BNetzA gestattet 70 MHz Betrieb
Wie bereits angekündigt, ist im Amateurfunkdienst die vorübergehende Nutzung des Frequenzbereichs 70,150 – 70,180 MHz bis zum 31. August 2018 unter festgelegten Nutzungsbestimmungen geduldet. Diese Bestimmungen sind hier nachzulesen.
Der Beitrag BNetzA…
Mai 05
Nutzung des 6-m-Bandes durch den Amateurfunk
Die Nutzung des Frequenzbereichs 50,030 – 51,000 MHz (6-m-Band) im Amateurfunk wird unter bestimmten Nutzungsbestimmungen weiterhin geduldet. [Quelle: Mitteilung Nr. 34 / 2016, zuletzt geändert durch Mitteilung Nr. 20 / 2018 der BNetzA] Die Nutzung ist…
Mai 02
Raiffeisen-Fieldday 10.05. bis 13.05.2018
Dieter, DK2PU, erinnert an die Einladung des OV Altenkirchen (K50) des DARC, zur Teilnahme am „Raiffeisen-Fieldday“vom 10.-13.05.2018: „Hier wiederhole ich meine herzliche Bitte, kommt zum Fieldday und bringt euer Club-Rufzeichen, we…