Am 01.02.2014 in GA-Bonn:
Link zum Artikel:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/limperich/Holger-Adler-Vo…
Das Interview gibt in kompakter Form den aktuellen Sachstand wieder.
Am 01.02.2014 in GA-Bonn:
Link zum Artikel:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/limperich/Holger-Adler-Vo…
Das Interview gibt in kompakter Form den aktuellen Sachstand wieder.
Unter dem Schlagwort : „Die Limpericher Burg den Limpericher Bürgern“ fordert der Bürgerverein Limperich e. V. Bürgerinnen und Bürger auf, sich an einer Unterschriftenaktion zu beteiligen, um u.a. „die denkmalpflegerische Sicherung der 900-jährigen Burganlage zu verwirklichen“.
Eine kleine Gruppe interessierter Mitglieder von G03 haben sich zusammen geschlossen um dem Digitalfunk auch in Bonn Vorschub zu leisten.
Derzeit werden die technischen Möglichkeiten der umprogrammierten, kommerziellen, Geräte ausgelotet.
Eine Simplexfreuenz haben wir noch nicht. Einstieg ist das Relais DB0DBN auf dem Ölberg.
Mitmacher sind herzlich willkommen.
Holger – DL1COP
Der WDR hat am 30. Dezember 2013 im Rahmen der „Lokalzeit Bonn“ einen kurzen TV-Beitrag über die Burg Limperich gesendet. Zusätzlich ist auf der Webseite ein Beitrag erstellt worden:
http://www1.wdr.de/studio/bonn/themadestages/themadestages_studiobonn126.html
Der TV-Beitrag „Die Befreiung der Burg Limperich“ ist für 7 Tage abrufbar:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-bon…
Ab und an wird von ortsansässigen Vereinen der Wunsch an die IGBF e. V. herangetragen, die Räumlichkeiten der Burg für Veranstaltungen oder Treffen zu nutzen. Wir sind stets offen für solche Wünsche und es war uns deshalb eine Freude, die Mitglieder des Ortsvereins Bonn-Beuel der SPD am 22.11.2013 auf der Burg zu begrüßen. Auf dem Programm der Veranstaltung standen die Ehrung langjähriger Mitglieder und ein geselliges Beisammensein. Der Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, der ebenfalls Mitglied des Ortsvereins ist, nahm die Ehrung persönlich vor.