Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften
Funkamateur in Bad Honnef
Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme am Amateurfunkdienst gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Möglichkeiten und selbst der Eigenbau einer Funkanlage ist möglich.
Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland jedermann gestattet. Für den Betrieb eines Senders einer Amateurfunkstelle sind jedoch besondere Kenntnisse und eine Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst mit personengebundener Rufzeichenzuteilung erforderlich. Aus diesem Grund nimmt die Bundesnetzagentur Amateurfunkprüfungen ab.
Der Förderverein Amateurfunk Bad Honnef e.V. und der DARC-Ortsverband Bad Honnef führen daher ab
Montag, 03. November 2025, 19.00 Uhr,
in der THW-Unterkunft, Quellenstraße 2 in Bad Honnef,
einen Lehrgang zur Erlangung der Amateurfunkzeugnisse der Klasse E oder N durch. Der Lehrgang soll spätestens im April 2026 mit der Prüfung bei der Bundesnetzagentur enden. In ca. 20 Seminarabenden werden den Interessierten die technischen Kenntnisse, die Gesetzeskunde und die erforderliche Betriebstechnik vermittelt. Der Lehrgang wird begleitet von funktechnischen Experimenten.
Neben der Vollmitgliedschaft im DARC erbitten wir pro Teilnehmer eine Kostenbeteiligung von 50 Euro, die zu Beginn des Lehrganges an den Förderverein Amateurfunk Bad Honnef e.V. zu entrichten ist.
Alle Teilnehmer sollten über einen Internetzugang und eine eMail-Adresse verfügen.
„Wir bieten diesen Lehrgang bewusst für die Klasse N und die weiterführende Klasse E gemeinsam an. Dieses Vorgehen ermöglicht es den Teilnehmern auf eigenen Wunsch, zunächst die Prüfung zur Klasse N abzulegen und sich anschließend bei uns für die Prüfung zur Klasse E weiter vorzubereiten.
Dies verbindet den Lehrgang mit dem ersten eigenen praktischen Funkbetrieb und eröffnet neue didaktische Möglichkeiten. Ausdrücklich haben wir uns gegen einen ONLINE-Lehrgang oder einen hybriden Lehrgang ausgesprochen.
Sollte dieser Bedarf im Einzelfall bestehen, so vermitteln wir gerne Ansprechadressen für solche Lehrgänge“, so Uwe Degler (DL3KBB) vom Ausbilderteam.
Und weiter: „Bei der Lehrgangsdurchführung hilft uns erstmalig der neu gegründete Förderverein Amateurfunk Bad Honnef e.V..
Darüber freuen wir uns besonders.“
Quelle: Newsletter G09 Bad Honnef – Stefan DJ5KX